Getxent RASCO (Fernluftprobenahme für den Geruchssinn von Hunden)
Getxent Remote Air Sampling for Canine Olfaction ist eine Spitzentechnologie, die eine extrem schnelle Erkennung von Sprengstoffen, Betäubungsmitteln, aber auch Bettwanzen und vielen anderen Substanzen und Chemikalien ermöglicht.
Das Getxent RASCO-System ist eine innovative und kostengünstige Lösung zum Sammeln und Konzentrieren von Gerüchen aus großen Mengen. Das patentierte Getxent-Rohr, kombiniert mit einem speziell entwickelten Zubehör für Dyson- oder Xiaomi-Staubsauger, ermöglicht eine schnelle und präzise Geruchserkennung in Räumen, Behältern, Fahrzeugen und mehr. Es wird weltweit in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Verteidigung und Schädlingsbekämpfung.
Technologie
Die einzige leistungsstarke molekülbasierte Remote-Sampling-Lösung, die Spürhunden hervorragende Erkennungsleistungen ermöglicht
Hauptmerkmale
- Technologie zur Fernluftprobenahme für eine sichere und effiziente Geruchserfassung.
- Angetrieben durch Getxent-Röhre für effektive Geruchserkennung.
- Verbesserung der Hundeerkennung durch Arbeiten in kontrollierten Umgebungen.
- Benutzerfreundliche Oberfläche für einfache Bedienung.
- Tragbares und leichtes Design für maximale Mobilität und Flexibilität.
- Zuverlässige und langlebige Konstruktion für lang anhaltende Leistung.
Beschreibung
Getxent Remote Air Sampling Canine Olfaction, unterstützt durch die Getxent-Röhrentechnologie:
- RASCO-Abmessungen (Höhe x Außendurchmesser): 90 mm x 35 mm / 3,54" x 1,38"
- RASCO Gewicht: 108 g / 0,24 lbs
- RASCO-Material: Edelstahl 316L
- Gehäuseabmessungen (Länge x Breite x Höhe): 170 mm x 115 mm x 50 mm / 6,69" x 4,53" x 1,97"
- Gesamtgewicht (RASCO + Gehäuse): 255 g / 0,56 lbs
Kompatibler Staubsauger: Dyson V11 / Dyson V12 Slim / Dyson V15 / Xiaomi Mi G10 – separat erhältlich
Anwendungen
Frachtsicherheitskontrolle
Der Getxent RASCO revolutioniert die Frachtsicherheit, indem er den unglaublichen Geruchssinn von Hunden mit modernster Luftprobentechnologie kombiniert. Die Lösung bietet Ihnen beispiellose Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Erkennung und Identifizierung einer Vielzahl von Substanzen und Verbindungen, darunter Sprengstoffe, Betäubungsmittel und andere gefährliche Stoffe.
Die Sicherheit von Frachtgütern ist für Unternehmen und Regierungen weltweit ein wichtiges Anliegen. Herkömmliche Kontrollmethoden wie Röntgenstrahlen können nur eine begrenzte Anzahl von Materialien identifizieren und sind häufig anfällig für falsch positive und negative Ergebnisse. Die Getxent-Technologie nutzt die einzigartige Fähigkeit von Hunden, selbst Spuren von Substanzen zu erkennen. In Kombination mit fortschrittlichen Luftprobenahmegeräten liefert sie Ihnen ein umfassendes und genaues Bild der zu kontrollierenden Fracht.
Hinter dieser Lösung steht ein Team erfahrener Fachleute, die unseren Kunden bestmöglichen Support bieten. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um die Verlängerungsdüse an Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen anzupassen und so sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen.
LKW- und PKW-Steuerung
Mit dem Getxent RASCO können Fahrzeugkontrollen in einer Vielzahl von Umgebungen durchgeführt werden, darunter an Grenzübergängen, Einreisehäfen und anderen Verkehrsknotenpunkten. Diese bahnbrechende Technologie verbessert die Effizienz Ihrer Kontrollvorgänge, verkürzt Wartezeiten und erhöht den Durchsatz. Insgesamt erhöht sie die Sicherheit Ihrer Abläufe.
Bauinspektion
Das Getxent RASCO ist besonders nützlich in Situationen, in denen herkömmliche Inspektionsmethoden an ihre Grenzen stoßen. Mit dem Getxent Remote Air Sampling Canine Olfaction System können Sie Schädlinge (z. B. Bettwanzen, Nagetiere usw.) und andere gefährliche Substanzen (z. B. Schimmel, Sprengstoffe usw.) in einer Vielzahl von Umgebungen, einschließlich Hotels, Wohnungen, Lagerhallen und anderen Gebäuden mit mehreren Wohneinheiten, einfach und effizient lokalisieren.
Geruchsprobenahme - Getxent-Rohrimprägnierung
Das Getxent RASCO-System bietet eine fortschrittliche Lösung für die effiziente Geruchsprobenahme von Lebendfunden. Es wurde für zeitkritische Szenarien entwickelt und ermöglicht eine schnelle Geruchserfassung, ohne dass das Getxent-Röhrchen längere Zeit Beweismitteln ausgesetzt ist. Dadurch wird die Probenintegrität gewährleistet. Diese Methode ist ideal, wenn nur ein kurzes Zeitfenster für die Arbeit mit Lebendfunden zur Verfügung steht, bevor diese im Beweismitteltresor gesichert werden. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen eine schnelle Probenahme, minimale Kontamination und ein optimierter Prozess, der die Betriebseffizienz im Feld steigert.
Mantrailing
Das Getxent RASCO-System bietet eine äußerst praktische Lösung für das Mantrailing. Es ermöglicht die effiziente Erfassung von Gerüchen aus verschiedenen Quellen wie Fußspuren, Einstreu oder anderen Bereichen, mit denen das verfolgte Tier in Kontakt gekommen ist. Mit dem Getxent-Röhrchen kann der gesammelte Geruch über längere Zeiträume konserviert werden, sodass Hundeführer den Geruch auch während langer Fährten oder nach Ruhepausen wieder an den Fährtenhund weitergeben können. Dies trägt dazu bei, die Konzentration und Motivation des Hundes während des gesamten Fährtenprozesses aufrechtzuerhalten und sorgt für zuverlässigere Ergebnisse im Feld.
Forensik
Die Odorologie ist die Wissenschaft der Nutzung von Gerüchen und Düften als Beweismittel zur Unterstützung kriminalpolizeilicher Ermittlungen. Geruchsanalysen können auch eingesetzt werden, um Verdächtige einem Tatort zuzuordnen oder das Vorhandensein bestimmter Chemikalien (Sprengstoffe oder Drogen) im Zusammenhang mit einem Verbrechen festzustellen. Brandermittlungen können von der Analyse von Brandbeschleunigern profitieren, da verschiedene Substanzen charakteristische Gerüche hinterlassen, die bei der Identifizierung von Art und Ursprung eines Feuers hilfreich sein können. Die Kombination aus Getxent-Röhrchen und Getxent RASCO ist ein unverzichtbares Werkzeug zum Scannen und Aufspüren flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) an einem Tatort.