Einsatz und Potenzial biomedizinischer Spürhunde

3. Jul 2024

Diese Studie zeigt, dass BioMedical Detection Dogs (BMDDs) „einen mobilen, autonomen, nicht-invasiven Screening-Ansatz bieten, der Echtzeit-Erkennungsergebnisse auf effiziente, reagenzienfreie und kostengünstige Weise liefert.“

Daher ist es wichtig, über ein zuverlässiges Instrument zu verfügen, um Patienten zu trainieren und Geruchsproben zu nehmen: „ Trainingshilfen auf der Basis von Geruchserkennung/-absorption bieten eine sichere und reproduzierbare Möglichkeit , eine Vielzahl von Gerüchen aus potenziell gefährlichen Materialien zu erfassen und freizusetzen .“

Getxent-Röhrchen erfüllen alle Anforderungen:

  • Sicher für Hunde und Menschen, da biokompatibel USP Klasse VI
    und bei der Probenahme keine Krankheitserreger miterfassen
  • Zuverlässig dank ihrer Blockstruktur, die die Erfassung des vollständigen Geruchsprofils jedes Materials ermöglicht
  • Reproduzierbar , da ihre Produktion standardisiert ist

> Studie lesen